Generell benötigt der Sitzlift eher wenig Platz und außerdem fallen kaum Umbauarbeiten an. Die Mindestbreite von 60 cm ist nahezu überall gegeben und bei Kurven, Ecken oder sonstigen Hindernissen... weiterlesen
Personenaufzug
Der Personenaufzug und seine Einsatzgebiete
Ein Personenaufzug muss in erster Linie eines, Menschen sicher von einer Etage zur nächsten befördern. Aktuelle Statistiken besagen zudem, dass sich ein Trend in zur privaten Nutzung von Liften und Aufzügen abzeichnet – modern und individuell in das Bebauungsumfeld integriert.
Grundsätzlich wird zwischen Innen- und Außenaufzug unterschieden. Darüberhinaus werden die einzelne Arten des Personenaufzugs in folgende Kategorien untergliedert:
- Personenaufzug zum Einbau in Einfamlienhäuser/ Mehrfamlienhäuser
- Fahrstuhl zur Nutzung in Geschäftshäusern
- vereinfachter Zugang von Etagen in Hochhäusern
- nachträgliches Anbringen von Personenliftern
Vergleichen Sie bis zu 3 Treppenlift-Angebote
Investition in einen Personenaufzug
Je nach Gebäude und Art der Verwendung gibt es unterschiedliche Größen von Aufzügen, die auch für unterschiedliche Lasten konzipiert sind. Wer Angebote vergleicht, findet für Personenaufzüge unterschiedlichste Preise, abhängig von Last, Beförderungsmaterial und Nutzungsart. Eine Beispielrechnung für einen Personenaufzug mit einer Nutzlast von 630 kg und einer Förderhöhe von 9 m zeigen, dass der Preis bei etwa 30.000 Euro liegt. Zum Anschaffungspreis des Personenaufzugs kommen laufende Kosten für Energie, Reinigung, Wartung und TÜV-Gebühren hinzu. Daher lohnt es sich häufig bei der Anschaffung eines Personenaufzugs ein gebrauchtes Modell zu kaufen.
Ein Personenaufzug muss außerdem
- konstant bestimmte Lasten tragen können,
- diese Lasten über einen längeren Zeitraum tragen können und
- TÜV-geprüft sein.
Erhalten Sie jetzt Treppenlift-Angebote!
Modernisierung und Trends im Bereich Personenaufzug
Die meisten Hersteller von Aufzügen bieten in ihrem Service auch die Modernisierung eines alten Personenaufzuges an. Besonders in älteren Wohnhäusern entsprechen Aufzüge nach einer bestimmten Zeit nicht mehr den Sicherheitsstandards und sind gesetzlich nicht mehr zugelassen. In diesem Fall können erfahrene Hersteller und Unternehmen individuelle Vorschläge unterbreiten, um den Aufzug zeitgemäß zu modernisieren und die Betriebssicherheit zu gewährleisten.
Achtung! Der Personenaufzug und seine Maße müssen immer individuell angepasst werden, damit ein störungsfreies Betreiben möglich ist.
Einige Standardvorrichtungen sollten sein, dass neben der Bedienung des Lifts direkt von der Plattform aus der Lift auch von außerhalb durch eine Fernsteuerung geholt oder geschickt werden kann.... weiterlesen

- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 1.000 Anfragen monatlich
