Die Einsatzbereiche der Kone Aufzüge reichen von Wohngebäuden über Bürogebäude, Krankenhäuser, Einkaufszentren, Hotels bis hin zu Pflegeheimen und Behörden. weiterlesen
Behindertenaufzug
Die Vorteile, die ein solcher Aufzug bietet, sind allerdings bei allen Modellen gleich:
- problemloser Anbau an (fast) alle Treppengeländer
- Erhöhung der Mobilität
- hohes Maß an Sicherheit
- geringere Anschaffungskosten als Personenaufzüge
- leichter Einbau auch in bestehende Gebäude
Vergleichen Sie bis zu 3 Treppenlift-Angebote
Behindertenaufzug – verschiedene Varianten möglich
Eine der bekanntesten Varianten des Behindertenaufzuges ist der so genannte Treppenlift. Dieser wird meist im Treppenhaus von Privathäusern installiert und ermöglicht es den Bewohnern barrierefrei die Treppenstufen zu überwinden. Allerdings ist ein solcher Aufzug nur dann nutzbar, wenn das Treppenhaus die notwendige Breite aufweist und zum anderen die Bewohner in der Lage sind, selbstständig ein- oder auszusteigen.
Für Rollstuhlfahrer hat sich dagegen ein Modell bewährt, das einer Art Hebebühne gleicht. Ein solcher Hub- oder Hebelift sichert oft den barrierefreien Zugang zu öffentlichen Gebäuden, denn dieser Aufzug ist leicht bedienbar. Ein Geländer sowie eine verschließbare Tür garantieren ein hohes Maß an Sicherheit.
Eine dritte Variante eines solchen Aufzugs besteht aus einer Art Plattform, dem Plattformlift. Diese Variante eignet sich besonders für Menschen, die auf die Hilfe Dritter angewiesen sind. Hierbei wird der Rollstuhl lediglich auf die Plattform geschoben, die sich im gewünschten Tempo auf oder ab bewegt.
Erhalten Sie jetzt Treppenlift-Angebote!
Behindertenaufzug – Preise
Wie hoch die Kosten für den Einbau eines behindertengerechten Liftes sind, ist sehr unterschiedlich und richtet sich unter anderem nach dem Modell, dem Hersteller und den konkreten Gegebenheiten vor Ort. Darüber hinaus müssen bei der Kostenkalkulation auch Zuschüsse eingerechnet werden, die es für einen solchen Lift unter Umständen gibt.
Als Richtwert kann man sich an folgenden Preisen für einen Behindertenaufzug orientieren:
Aufzugart | Kosten |
---|---|
Treppenlift | 3.000 €–6.000 € |
Senkrechtaufzüge | ab 10.000 € |
Plattformlift | 7.000 €–8.000 € |
Hebebühne | ca. 1.500 € |
Tipp der Redaktion:
Ein Behindertenaufzug ist gebraucht deutlich günstiger als ein fabrikneues Exemplar - es lohnt sich, die Preise und Ausstattungen zu vergleichen!

- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 1.000 Anfragen monatlich
