Der Name ist Programm: Das unabhängige Tochterunternehmen der ThyssenKrupp Elevator AG ist ganz auf die Fertigung von Mobilitätshilfen für den Privatbereich, „en casa“, spezialisiert. Neben... weiterlesen
Treppenlift
Ein Treppenlift stellt eine erhebliche Alltagserleichterung für diejenigen dar, die Hindernisse wie Treppen, Absätze oder Stufen nicht ohne zusätzliche Hilfe bewältigen können. Es gibt unterschiedliche Treppenlift-Arten, die sich je nach den individuellen Bedürfnissen als unterschiedlich geeignet erweisen. Es gibt Varianten die speziell auf die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrern spezialisiert sind und es gibt Varianten die für Personen geeignet sind, die zwar in Ihrer Mobilität durch Alter, Behinderung oder eine Verletzung eingeschränkt sind, sich aber dennoch selbständig setzen oder selbständig aufstehen können. Man unterscheidet dabei hauptsächlich zwischen einem Sitz- und Plattformlift, Hub- bzw. Hebelift und einem Senkrechtaufzug.
Preisspanne und Kostenfaktoren der Treppenlifte
Die Kosten für einen Treppenlift können nicht pauschal genannt werden, da sie stark von den Bedingungen vor Ort abhängig sind. Eine genauere Preisauskunft erhält man daher meist nur nach einer Begutachtung eines Fachhändlers. Preistreiber ist bei Liften, die an Treppen installiert werden sollen, vor allem der Verlauf der Treppe – also ob es sich um eine runde oder um eine gerade Treppe handelt. Der Einstiegspreis für neue Treppenlifte liegt bei ungefähr 4.000 € für einen Sitzlift mit gerader Treppe. Preise für Plattformlifte, Hub- oder Hebelifte (Rollstuhllifte) liegen meist zwischen 8.000 € und 20.000 € wobei einfache Modelle für Hub- und Hebelifte bereits ab 5.000 € erhältlich sind. Preise für einen Senkrechtaufzug beginnen bei 10.000 € und übersteigen schnell die 20.000 € je nach Umfang der Umbaumaßnahmen. Von diesen Preisangaben unberücksichtigt ist die Möglichkeit des Kaufes gebrauchter Treppenlifte. Als weitere Option kann man die meisten Treppenlifte mieten oder leasen (mehr dazu hier).
Vergleichen Sie bis zu 3 Treppenlift-Angebote
Liftart | Preisspanne (gebraucht & neu) |
Wovon hängen die Kosten eines Lifts ab? |
---|---|---|
Sitzlift |
2.500 €–15.000 € |
|
Plattformlift |
7.500 €–20.000 € |
|
Hublift/ Hebelift |
4.500 €–15.000 € | |
Senkrechtaufzug | 13.500 €–30.000 € |
* Preise sind Durchschnittswerte und dienen zur Orientierung.
Zuschüsse beim Kauf eines Treppenlifts
Finanzielle Zuschüsse für den Kauf eines Treppenlifts können von der Pflegeversicherung bis zu einem Betrag von 4.000 € geleistet werden. Das Ziel ist, dass der Pflegebedürftige möglichst lange in seiner vertrauten Umgebung wohnen bleiben kann. Voraussetzung für die finanzielle Unterstützung ist dabei, dass der Antragsteller mindestens in Pflegegrad 1 eingestuft ist.
Falls die Unterstützung durch die Pflegeversicherung nicht möglich ist, bestehen weitere Möglichkeiten auf finanzielle Unterstützung. Zuständig dafür kann sein:
- Krankenkasse (bei Behinderung oder Krankheit)
- Berufsgenossenschaften (bei Arbeitsunfall)
- Hauptfürsorgestelle/ Versorgungsamt (bei Kriegs- oder Wehrdienstverletzung)
Erhalten Sie jetzt Treppenlift-Angebote!
Treppenlift-Hersteller und Treppenlift-Anbieter
Nicht alle Unternehmen, die Treppenlifte vertreiben sind auch gleichzeitig Hersteller der Lifte. Daher haben wir hier eine Übersicht über die unterschiedlichen Hersteller und Anbieter für Sie zusammengestellt:
Treppenlift-Hersteller | Treppenlift-Anbieter |
---|---|
|
|
Das Scalamobil eignet sich für enge, steile, glatte oder kurvige Treppen. Der Treppensteiger ist sehr einfach zu montieren und nicht breiter als der Rollstuhl selbst, dadurch bleibt er wendig und... weiterlesen

- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 1.000 Anfragen monatlich
