Einige Standardvorrichtungen sollten sein, dass neben der Bedienung des Lifts direkt von der Plattform aus der Lift auch von außerhalb durch eine Fernsteuerung geholt oder geschickt werden kann.... weiterlesen
Treppenlift Vergleich
Zeit für einen Treppenlift?
Der menschliche Körper ist eine Maschine, die vor Verschleiß leider nicht gefeit ist. Ab einem gewissen Alter ist es wichtig, die Knochen und Gelenke zu schonen. Treppensteigen gehört zu den täglichen Aufgaben, die gerade die empfindlichen Knie ganz besonders belasten. Um diese unnötige Anstrengung zu vermeiden, empfiehlt sich die Anschaffung eines Treppenlifts.
Die verschiedenen Ausführungen im Überblick: |
---|
|
Vergleichen Sie bis zu 3 Treppenlift-Angebote
Ein Treppenlifte-Vergleich spart Geld
Wer sich vor dem Kauf die Zeit für einen Treppenlifte-Vergleich nimmt, kann bares Geld sparen. Der Markt für Treppenlifte ist groß, und alle Anbieter unterscheiden sich in Preis und Angebot. Einen Treppenlifte-Vergleich kann man beispielsweise im Internet vornehmen. Auch in den örtlichen Branchenblättern sind alle ortsansässigen Unternehmen gelistet, so dass man sich hier bequem einen Anbieter aussuchen kann. Bevor man sich allerdings für eine Firma entscheidet, sollte man erst einmal wissen, welche Art von Treppenlift überhaupt benötigt wird.
Welche Ausführung wird benötigt?
Es gibt viele verschiedene Arten von Treppenliften. Nicht jeder Lift ist gleich gut für die individuellen Ansprüche des Kunden und die Begebenheiten im Haus geeignet. Daher sollte man vor dem Kauf einen Treppenlifte-Vergleich machen, bei dem man sich das Angebot auf dem Markt genau anschaut und überlegt, was eigentlich benötigt wird (häufige Fragen zum Thema finden Sie hier). Ist der Kunde beispielsweise auf einen Rollstuhl angewiesen, so empfiehlt sich ein Hub- oder Plattform-Lift. Ist er dagegen nur leicht gehbehindert, kann man sich für einen günstigeren Sitz-Lift entscheiden.
Erhalten Sie jetzt Treppenlift-Angebote!
Lift-Variante | Preis ab | geeignet für | Einsatzgebiet | Besonderheit | Beförderung |
---|---|---|---|---|---|
gerader Treppenlift | 2.500 € | schwere Gehbehinderung | gerade Treppen, z.B. vor dem Haus | nur für gerade Treppen | Sitz |
Kurvenlift | 5.900 € | schwere Gehbehinderung | Wendeltreppen oder Treppen mit Knick, z.B. im Treppenhaus | vor dem Kauf auf die Art der Kurve achten | Sitz |
Plattformlift | 5.000 € | Rollstuhlfahrer | kleinere Höhenunterschiede, einzelne Stufen | benötigt viel Platz zum Aufstellen | Plattform |
Hublift | 4.500 € | Rollstuhlfahrer | je nach Größe im Haus oder davor | wird gerne auch in Autos eingesetzt | Plattform |
Behindertenlift | 5.000 € | Rollstuhlfahrer | überwindet auch mehrere Etagen | evtl. wird ein Schacht benötigt; Montage häufig teuer | Plattform |
Senkrechtlift | 10.000 € | Rollstuhlfahrer | je nach Bauart verschiedene Arten von Treppen | Preis variiert stark je nach Etagen und Bauweise des Hauses | Plattform oder Kabine |
Stehlift | 2.000 € | leichte Gehbehinderung | Inhalt | kein Sitz vorhanden | kleine Stehplattform |
Treppenlift-Kosten hängen entscheidend von der Beschaffenheit der Treppen ab. Dabei sind lange und breite Treppen einfacher und kostengünstiger zu überwinden als enge und kurvige Treppen. Das... weiterlesen

- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 1.000 Anfragen monatlich
