Die Stiftung Warentest mit Sitz in Berlin hat einen wesentlichen Einfluss auf das Käuferverhalten. Die positiven und negativen Bewertungen von Produkten unterschiedlichster Marken bestimmen oftmals... weiterlesen
Treppenlift: Krankenkasse zahlt bei Zuordnung in Pflegegrade
Treppenlift: Krankenkasse zahlt bei Pflegegrad
Immer dann, wenn der Antragsteller in einen der Pflegegrade eingeordnet werden kann, besteht die Chance auf eine Teilfinanzierung durch die Krassenkasse. Die Zuordnung des Antragstellers zu einem Pflegegrad ist das entscheidene Kriterium für eine finanzielle Teilhabe von Institutionen wie z.B. der gesetzlichen Krankenkasse.
Treppenlift-Angebot der Krankenkasse vorlegen
An die Krankenkasse kann dann ein Antrag geschickt werden, wenn ein Angebot des Treppenlift-Herstellers beiliegt. Dieser Antrag kann formlos sein, muss die Anschaffung eines Treppenliftes jedoch als wohnumfeldverbessernde Maßnahme erklären. Die Höhe des Zuschusses darf dabei nicht abhängig sein von der Angebotshöhe für den Treppenlift. Der Zuschuss bemisst sich stattdessen danach, welche Notwendigkeit die Pflegekasse für die Anschaffung vom Treppenlift sieht. Auch für Elektromobile können Sie sich verschiedene Angebote einholen.
Vergleichen Sie bis zu 3 Treppenlift-Angebote
Arzt | medizinischer Dienst | Zuschusshöhe | Landschaftsverbände, Berufsgenossenschaften, Krankenkassen o. a. |
---|---|---|---|
kann Treppenlift verordnen | auf dessen Vorort-Besuch basiert die Entscheidung | vom Notwendigkeitsgrad des Treppenlifts abhängig | können Treppenlift bezuschussen |
Treppenlift-Zuschuss erst nach Besuch des medizinischen Dienstes
Ein Vorort-Besuch des medizinischen Dienstes liefert die Grundlage für die Beurteilung der Notwendigkeit des Treppenlifts. Auch ein Arzt kann bei einer Einstufung in den entsprechenden Pflegegrad einen Plattformlift verordnen beziehungsweise die Notwendigkeit eines Treppenlifts untermauern. Neben den Krankenkassen können Treppenlifte auch von Landschaftsverbänden, Berufsgenossenschaften oder anderen Kostenträgern bezuschusst werden. Aber auch hier müssen die Voraussetzungen stimmen und ein Pflegegrad eingetreten sein, bevor der Antrag auf Kostenübernahme an die Krankenkasse gestellt werden kann.
Erhalten Sie jetzt Treppenlift-Angebote!
Folgendes ist neben der Pflegekritik zu beachten, wenn man einen Treppenlift braucht bzw. in dieser Hinsicht von der Pflegekasse unterstützt werden möchte:
- Einordnung in Pflegegrad
- formloser Antrag
- vor Antragsstellung muss ein Pflegegrad zugeordnet werden
- Anschaffung eines Treppenliftes muss als wohnumfeldverbessernde Maßnahme definiert werden
Wer nur kurzzeitig eine Mobilitätshilfe benötigt, kann einen Treppenlift mieten. Allerdings vermieten die meisten Anbieter nur Lifte für gerade Treppen. Führt die Treppe um eine Kurve, ist dies –... weiterlesen

- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 1.000 Anfragen monatlich
